top of page

Persönliche Beratungsangebote auf Elternseite gefragt

Autorenbild: Lara Nowak, M. Sc.Lara Nowak, M. Sc.

Befragung zeigt: Eltern wünschen sich persönliche Angebote


In dieser Woche fand die Ergebnispräsentation der ersten Elternbefragungen am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke statt. Eltern von an Krebs erkrankten Kindern, die in Dortmund, Datteln und Herdecke befragt wurden, wünschen sich zusätzliche Informationen zu komplementärmedizinischen Therapiemöglichkeiten. 14 ausgewertete Fragebögen verdeutlichen, dass mehr als 80 Prozent eine konkrete Mitbehandlung hinsichtlich solcher Therapien wünschen. Auf die Frage, wie eine Beratung hinsichtlich dieser Zusatzmöglichkeiten aussehen soll, wählten fast alle Teilnehmenden die Beratung mittels eines persönlichen ärztlichen Gesprächs. Auch Broschüren, spezielle Webseiten und Videomaterial sind für die Eltern von Relevanz.



Ein auf unsere Bedürfnisse angepasster Fragebogen zum empfundenen Nutzen von Komplementärmedizin aus Elternsicht verdeutlicht, dass Eltern bei der Anwendung einen Stressabbau für ihr Kind sowie eine emotionale Entlastung erwarten. Die Heilung der Erkrankung steht dabei weniger im Fokus, sondern die Unterstützung hinsichtlich des Umgangs mit der Erkrankung, so die ersten Ergebnisse.

 
 
 

Comentários


Nehmen Sie Kontakt auf!

SiKOM Team
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin

E-Mail: kontakt@sikom.info

Tel.: 0177 3682936


Telefonische Erreichbarkeit:

Montag 8:00–12:00 Uhr und

Mittwoch 14:00–18:00 Uhr

bottom of page